Fassadenreinigung – Reinigen statt Streichen

Statt kostspieligem Neuanstrich kann eine professionelle Fassadenreinigung in Aachen oder anderen Orten eine ebenso wirksame, aber deutlich günstigere Lösung darstellen. In Aachen steht eine nachhaltige Reinigungsmethode zur Verfügung, die die äußere Erscheinung eines Gebäudes vollständig auffrischt – ganz ohne neue Farbschichten. Auch bei starker Verschmutzung können überzeugende Ergebnisse erzielt werden, oft bis zu 70 % günstiger als ein kompletter Anstrich.
Glanz ohne Farbe – Wenn Reinigung genügt
Inhaltsverzeichnis
Gebäudefassaden sind kontinuierlich Witterung, Luftverschmutzung und biologischen Einflüssen wie Algen oder Moosen ausgesetzt. Die Folge ist eine unansehnliche Oberfläche, die jedoch in vielen Fällen nicht beschädigt, sondern lediglich verschmutzt ist. Eine fachgerechte Reinigung entfernt diese Rückstände vollständig und stellt die ursprüngliche Farbwirkung der Fassade wieder her.
Für jede Fassade die passende Technik
Verschiedene Materialien erfordern unterschiedliche Behandlungsweisen. Ob Metall, eloxiertes Aluminium, Sichtbeton, Klinker, Fachwerk oder Kunststoff – je nach Oberfläche kommen speziell abgestimmte Reinigungsmittel und Verfahren zum Einsatz, um die Bausubstanz zu schützen und gleichzeitig maximale Wirkung zu erzielen.
Effizienz trifft Umweltbewusstsein
Ein besonderer Fokus liegt auf der Umweltverträglichkeit. Die eingesetzten Reinigungsmittel sind biologisch abbaubar und greifen weder umliegende Pflanzen noch das Grundwasser an. Das während der Reinigung entstehende Schmutzwasser wird fachgerecht neutralisiert, aufgefangen und über das städtische Abwassersystem in Aachen entsorgt – inklusive behördlich genehmigtem Verfahren zur Einleitung.
Reinigung ohne Gerüst – Moderne Technik macht’s möglich
Mittels Teleskoplanzen mit einer Reichweite von bis zu zehn Metern lässt sich ein Großteil der Fassadenflächen problemlos vom Boden aus erreichen. Der Verzicht auf Gerüste spart Zeit, senkt die Kosten und reduziert die Belastung für Anwohner oder Nutzer des Gebäudes erheblich.
Schonende Reinigung durch Wasserdruckkontrolle
Die Reinigung erfolgt über ein variables Hochdrucksystem, das sich individuell an die Empfindlichkeit des Fassadenmaterials anpassen lässt. Auf diese Weise wird der Schmutz gründlich, aber materialschonend entfernt. Besonders sensible Flächen, etwa im Fachwerkbereich, werden mit niedrigem Druck oder alternativen Techniken wie Sand- oder Trockeneisstrahlen behandelt.
Mehr Schutz durch Versiegelung
Für eine langfristige Sauberkeit empfiehlt sich eine zusätzliche Schutzversiegelung. Diese dringt tief in die Poren der Oberfläche ein und erschwert das Anhaften neuer Verschmutzungen. Auch Feuchtigkeit, Pilzsporen und Algen finden weniger Angriffsfläche, was den Reinigungszyklus verlängert.
Graffitientfernung – Heißwasser, Sand oder Eis
Ungewollte Graffitis lassen sich mit verschiedenen Verfahren entfernen. Besonders bewährt hat sich der Heißwasser-Hochdruck mit Temperaturen bis 120 °C bei gleichzeitig hohem Druck von bis zu 250 bar. Alternativ kommen bei empfindlichen Flächen Trockeneisstrahlen oder Sandstrahlen zum Einsatz. Auf Wunsch kann im Anschluss eine Schutzschicht aufgebracht werden – entweder temporär als sogenannte Opferschicht oder als dauerhafte Schutzbeschichtung.
Genehmigte Schmutzwasserentsorgung durch städtische Vorgaben
Die Entsorgung des Schmutzwassers erfolgt regelkonform nach den Vorgaben der Stadt Aachen. Dazu wird ein Antrag auf Einleitung in das Abwassersystem gestellt. Dies garantiert eine rechtlich sichere und umweltschonende Durchführung der Arbeiten.
Individuelle Preisgestaltung – abhängig von Fläche und Aufwand
Die Kosten für eine Fassadenreinigung hängen maßgeblich von der zu reinigenden Fläche, dem Grad der Verschmutzung sowie der gewählten Reinigungsmethode ab. Eine Vor-Ort-Besichtigung ermöglicht eine präzise Einschätzung, woraufhin ein unverbindliches Angebot erstellt werden kann.
Ideal für private Gebäude, Gewerbeobjekte und Gartenhäuser
Auch bei Gartenhäusern, Nebengebäuden oder Carports aus Holz, Kunststoff oder Metall ist eine professionelle Reinigung sinnvoll. Gerade bei verwitterten Holzoberflächen kann die natürliche Optik wiederhergestellt und vor weiterem Befall durch Pilze oder Moos geschützt werden – ohne aufwendiges Schleifen oder Streichen.
Vorteile auf einen Blick
- Bis zu 70 % günstiger als ein Neuanstrich
- Kein Gerüst notwendig – geringere Störung
- Umweltfreundliche Reinigungsmittel
- Schonende Verfahren für empfindliche Materialien
- Optionaler Schutz gegen erneute Verschmutzung
- Graffitientfernung und Schutzbeschichtungen
- Genehmigte Schmutzwasserentsorgung
Fazit: Auffrischung statt Farbrolle
In vielen Fällen genügt eine gründliche Reinigung, um eine Fassade optisch und funktional wieder in einen neuwertigen Zustand zu versetzen. Die Investition ist deutlich geringer als bei einem Neuanstrich, und auch der Aufwand fällt minimal aus. Besonders im urbanen Raum wie Aachen ist diese Methode eine zeitgemäße, nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Alternative.