Gartenhäuser bis 7000 € aus Holz ✓ bis zu 50% Rabatt!

Breite in m

Tiefe in m

Entdecken Sie die Vielfalt an Gartenhäusern bis 7000 – Ihr Rückzugsort im Grünen! 🏡 Ob als gemütlicher Rückzugsort, praktischer Stauraum oder stilvolle Erweiterung Ihres Gartens – hier finden Sie das passende Gartenhaus für Ihre Bedürfnisse.

PALMAKO Blockbohlenhaus »Helena«, Holz, BxHxT: 514 x 285 x 360 cm (Außenmaße inkl. Dachüberstand) - braun | Fichte | 16,2 m² - nur 6699.00 Euro
WOLFF FINNHAUS Gartenhaus »Trondheim«, Holz, BxHxT: 400 x 242 x 360 cm (Außenmaße inkl. Dachüberstand) - beige | Fichte | 13 m² - nur 6599.00 Euro
LASITA MAJA Gartenhaus »Portsmouth«, BxHxT: 450 x 245,1 x 447,6 cm (Außenmaß inkl. Dachüberstand), grüngrau - gruen | Holz - nur 6699.00 Euro
LASITA MAJA Gartenhaus »Austin«, BxHxT: 379,6 x 239,4 x 259,6 cm, (Außenmaß inkl. Dachüberstand), schwedenrot | Holz - nur 6649.00 Euro
LASITA MAJA Gartenhaus »Brighton«, Holz, BxHxT: 580 x 245 x 430 cm (Außenmaße inkl. Dachüberstand) - grau | Fichte - nur 6899.00 Euro

Warum ein Gartenhaus bis 7000 €?

Ein Gartenhaus in dieser Preisklasse bietet eine hervorragende Balance zwischen Qualität und Preis. Es verbindet robuste Materialien mit ästhetisch ansprechendem Design. Diese Gartenhäuser sind ideal für denjenigen, der Wert auf Langlebigkeit und Funktionalität legt, ohne das Budget zu sprengen.

Materialien, die überzeugen

Holz ist das bevorzugte Material für Gartenhäuser, da es nicht nur natürlich wirkt, sondern auch langlebig und anpassungsfähig ist. Die häufigsten Holzarten sind:

  • Fichte: Beliebt für ihre helle Farbe und glatte Oberfläche.
  • Kiefer: Bekannt für ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit.
  • Lärche: Geschätzt für die natürliche Resistenz gegen Feuchtigkeit.

Jedes dieser Materialien bringt seine eigenen Vorteile mit sich und kann je nach persönlichen Vorlieben und klimatischen Bedingungen ausgewählt werden.

Designs, die begeistern

Die Auswahl an Designs ist vielseitig und reicht von klassischen bis hin zu modernen Stilen. Bei der Auswahl eines Gartenhauses sollten Sie auf folgende Designmerkmale achten:

  • Dachform: Flachdach, Satteldach oder Pultdach – jede Form hat ihre ästhetischen und praktischen Vorteile.
  • Fenster und Türen: Die Anzahl und Platzierung beeinflussen nicht nur die Optik, sondern auch die Lichtverhältnisse im Inneren.
  • Veranda: Eine Veranda kann zusätzlichen Raum im Freien bieten und das Gartenhaus optisch aufwerten.

Funktionalität trifft auf Stil

Ein Gartenhaus bis 7000 € bietet neben ansprechendem Design auch eine hohe Funktionalität. Nutzen Sie es als:

  • Werkstatt: Ein idealer Ort für Heimwerkerprojekte.
  • Gästehaus: Eine gemütliche Unterkunft für Besucher.
  • Büro: Ein ruhiger Arbeitsplatz abseits vom Trubel des Hauses.
  • Stauraum: Perfekt für Gartengeräte und -möbel.

Pflegeleicht und langlebig

Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung sind diese Gartenhäuser pflegeleicht und langlebig. Regelmäßige Pflege, wie das Auftragen von Holzschutzmitteln, kann die Lebensdauer zusätzlich verlängern. Achten Sie auch auf eine gute Dachentwässerung, um Schäden durch Staunässe zu vermeiden.

Montage leicht gemacht

Die meisten Gartenhäuser bis 7000 € kommen als Bausatz, der mit etwas handwerklichem Geschick selbst aufgebaut werden kann. Eine ausführliche Anleitung erleichtert den Aufbau, und oft sind auch alle notwendigen Befestigungsmaterialien im Lieferumfang enthalten. Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit, zusätzliche Module hinzuzufügen oder individuelle Anpassungen vorzunehmen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Viele Hersteller setzen auf nachhaltige Forstwirtschaft und umweltfreundliche Produktionsverfahren. Achten Sie beim Kauf auf entsprechende Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass Ihr Gartenhaus umweltfreundlich ist.

Wertsteigerung für Ihr Grundstück

Ein gut platziertes und gepflegtes Gartenhaus kann den Wert Ihres Grundstücks erhöhen. Es bietet nicht nur zusätzlichen Raum, sondern verbessert auch die Gesamtästhetik Ihres Außenbereichs.

Fazit

Ein Gartenhaus bis 7000 € ist eine lohnende Investition, die sowohl praktische als auch ästhetische Vorteile bietet. Mit der richtigen Auswahl an Materialien, Designs und Funktionen können Sie einen individuellen Rückzugsort schaffen, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihrem Garten das gewisse Etwas verleiht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung