Beschreibung
Das Fjordholz Ferien- und Freizeithaus Modell Bente: Ihr persönlicher Rückzugsort
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr eigenes kleines Paradies, ein Ort, an dem Sie sich von der Hektik des Alltags erholen können. Das Fjordholz Ferien- und Freizeithaus Modell Bente bietet genau das. Es ist ein Rückzugsort, der mit seiner durchdachten Konstruktion und hochwertigen Materialien überzeugt. Lassen Sie uns gemeinsam einen genaueren Blick auf dieses beeindruckende Gartenhaus werfen.

Ein Dach für alle Jahreszeiten
Das Dach des Modell Bente ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Mit 18mm starken Nut- und Federbrettern aus Massivholz konzipiert, bietet es nicht nur Schutz vor den Elementen, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Optik. Die extra starke Dachkonstruktion ist zudem für höhere Schnee- und Windlastzonen geeignet, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um die Stabilität machen müssen, selbst wenn das Wetter einmal ungemütlich wird.
Die Stärke liegt in den Wänden
Die Wände des Modell Bente sind aus massiven Bohlen nordischer Fichte gefertigt, die in Stärken von 70mm oder 90mm erhältlich sind. Diese Wahlfreiheit ermöglicht es Ihnen, das Gartenhaus Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Die 4-fach Eckausfräsung sorgt für Stabilität und eine lange Lebensdauer. Die natürliche Beschaffenheit der Fichte verleiht dem Haus zudem eine Wärme und Behaglichkeit, die künstliche Materialien einfach nicht bieten können.
Fenster und Türen: Licht und Zugang in Perfektion
Ein besonderes Highlight des Gartenhauses sind die hochwertigen Fenster und Türen. Das Modell Bente ist ausgestattet mit einem Einzelfenster und einem bodentiefen Einzelfenster, beide mit Dreh/Kipp-Funktion. Diese Fenster ermöglichen es Ihnen, den Innenraum mit natürlichem Licht zu fluten und gleichzeitig eine gute Belüftung zu gewährleisten. Die drei Doppelfenster mit derselben Funktionalität bieten noch mehr Möglichkeiten, die Atmosphäre im Haus zu steuern.
Die Türen des Hauses sind ebenso bemerkenswert. Der hochwertige Edelstahl Türdrücker mit PZ-Schloss, inklusive drei Schlüsseln, sorgt für Sicherheit und Langlebigkeit. Die Edelstahltürschwelle ermöglicht einen leichten Einstieg, während die drei Vollholz Innentüren mit Leimholzrahmen zusätzliche Räume im Inneren schaffen. Zwei Doppeltüren mit Leimholzrahmen runden das Angebot ab und bieten flexible Zugangsmöglichkeiten.
Raum für Kreativität und Komfort
Die extra hohen Seitenwände des Modell Bente bieten nicht nur mehr Raumhöhe, sondern auch die Möglichkeit, den Innenraum individuell zu gestalten. Ob Sie das Gartenhaus als Atelier, Büro oder einfach als gemütlichen Rückzugsort nutzen möchten, die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Der Boden, der alles zusammenhält
Der Fußboden des Modell Bente besteht aus 28mm starken Nut- und Federbrettern und wird mit Fußleisten geliefert. Diese solide Basis sorgt nicht nur für Stabilität, sondern trägt auch zur Isolierung bei, was das Haus das ganze Jahr über komfortabel macht. Die Verwendung von Nut- und Federbrettern gewährleistet eine einfache Installation und eine nahtlose Optik.
Zusätzliche Merkmale, die überzeugen
Ein weiteres praktisches Feature ist der Aluminium Wasserschenkel an den imprägnierten Fundamentbalken. Diese Konstruktion schützt das Haus vor Feuchtigkeit und trägt zur Langlebigkeit bei. Das hochwertige Oberlichtfenster mit Kipp-Funktion fügt eine zusätzliche Dimension von Licht und Luftzirkulation hinzu und macht das Haus noch einladender.
Mit einer 5-Jahres-Garantie, der Möglichkeit, das Haus als Bausatz oder schlüsselfertig zu erwerben, sowie dem gratis Versand direkt vom Hersteller, bietet das Modell Bente nicht nur Qualität, sondern auch einen hervorragenden Service.
Fazit: Ein Gartenhaus, das mehr bietet
Das Fjordholz Ferien- und Freizeithaus Modell Bente ist mehr als nur ein Gartenhaus. Es ist ein Ort der Entspannung, der Kreativität und der persönlichen Entfaltung. Mit seiner robusten Bauweise, den hochwertigen Materialien und den durchdachten Details bietet es einen Mehrwert, der weit über das hinausgeht, was man von einem gewöhnlichen Gartenhaus erwarten würde. Es ist eine Investition in Lebensqualität und Wohlbefinden, die sich in jeder Hinsicht lohnt.
