Beschreibung
Das PALMAKO Elementhaus »Annika«: Ein Gartenhaus, das sich lohnt
Ein Meisterwerk der Holzbaukunst
Das PALMAKO Elementhaus »Annika« ist ein wahrhaftiges Meisterwerk der Holzbaukunst. Mit einer beeindruckenden Breite von 608 cm, einer Höhe von 311 cm und einer Tiefe von 448 cm (Außenmaße inklusive Dachüberstand) bietet dieses Gartenhaus nicht nur ausreichend Platz, sondern auch eine ansprechende Ästhetik. Die großzügige Grundfläche von 24,6 m² und der Rauminhalt von 55 m³ bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, sei es als Hobbyraum, Werkstatt oder einfach als Rückzugsort im eigenen Garten.
Robust und langlebig
Gefertigt aus hochwertigem Fichtenholz, besticht das Gartenhaus durch seine natürliche Robustheit und Langlebigkeit. Das Holz ist unbehandelt, was Ihnen die Freiheit gibt, es nach Ihren eigenen Vorstellungen zu behandeln oder zu streichen. Die Wandstärke von 18 mm und die Bodenstärke von 19 mm tragen zur Stabilität und Langlebigkeit des Hauses bei. Mit einem Gewicht von 2240 kg steht das Haus fest und sicher auf seinem Platz und trotzt den unterschiedlichsten Wetterbedingungen.
Intelligentes Design für maximale Nutzung
Das Design des PALMAKO Elementhauses »Annika« ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Das Pultdach mit einer Dachneigung von 7° sorgt für eine effiziente Ableitung von Regenwasser und verhindert Staunässe. Die Dachfläche beträgt 33,2 m² und besteht aus robustem Holz, das auch ohne zusätzliche Dacheindeckung eine langfristige Lösung darstellt. Der Dachüberstand von 30 cm an den Seiten, 42 cm hinten und 50 cm vorne schützt die Wände vor Witterungseinflüssen und verleiht dem Haus eine zusätzliche optische Tiefe.
Helle und freundliche Atmosphäre
Drei große Fenster sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre im Inneren des Gartenhauses. Die Fenster sind öffenbar, was eine gute Belüftung ermöglicht und das Raumklima angenehm hält. Mit einer Durchgangshöhe von 191 cm und einer Durchgangsbreite von 78 cm bietet die Einzeltür ausreichend Platz für den Zugang und ermöglicht auch das Einbringen größerer Gegenstände.
Einfacher Aufbau und flexible Nutzung
Das PALMAKO Elementhaus »Annika« ist als Elementhaus konzipiert, was den Aufbau erheblich vereinfacht. Die vorgefertigten Elemente lassen sich leicht zusammenfügen, sodass auch weniger erfahrene Heimwerker das Gartenhaus problemlos errichten können. Die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten machen es zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen – ob als zusätzlicher Stauraum, Werkstatt, Hobbyraum oder gemütlicher Rückzugsort.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Das verwendete Fichtenholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, was das Gartenhaus zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Holz als Baumaterial ist nicht nur nachhaltig, sondern auch vollständig recyclebar. Durch die Verwendung von unbehandeltem Holz haben Sie zudem die Möglichkeit, das Gartenhaus mit umweltfreundlichen Farben und Lasuren zu behandeln und so Ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Rabatt von 10% bietet das PALMAKO Elementhaus »Annika« ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die hochwertige Verarbeitung, das durchdachte Design und die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten machen dieses Gartenhaus zu einer lohnenden Investition. Die Möglichkeit, das Haus nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu nutzen, erhöht den Wert des Hauses zusätzlich.
Fazit
Das PALMAKO Elementhaus »Annika« überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, das durchdachte Design und die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Die Kombination aus robustem Fichtenholz, intelligenter Konstruktion und ansprechender Optik macht dieses Gartenhaus zu einer lohnenden Investition für jeden Gartenliebhaber. Ob als zusätzlicher Stauraum, Werkstatt, Hobbyraum oder gemütlicher Rückzugsort – das PALMAKO Elementhaus »Annika« bietet für jeden Bedarf die passende Lösung.
Zusätzliche Informationen zur Aufstellung und Pflege
Das PALMAKO Elementhaus »Annika« lässt sich auf einer ebenen Fläche mit einem soliden Fundament am besten aufstellen. Für eine lange Lebensdauer empfiehlt es sich, das Holz regelmäßig zu pflegen und gegebenenfalls mit einer schützenden Lasur oder Farbe zu behandeln. So bleibt das Gartenhaus nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langfristig vor Witterungseinflüssen geschützt.
Grundriss