PALMAKO Elementhaus »Mia«, Holz, BxHxT: 244 x 210 x 165 cm (Außenmaße inkl. Dachüberstand) – braun | Fichte | 3,7 m²

779.00

  • Aufstellmaß Breite: 222 cm
  • Aufstellmaß Tiefe: 165 cm
  • Aufstellmaße: 244×178
  • Außenmaß Breite inkl. Dachüberstand: 244 cm
  • Außenmaß Tiefe inkl. Dachüberstand: 165 cm
  • Materialart: Fichte
  • Dachüberstand links: 11 cm
  • Türschwelle: Nein
  • Fußboden: inkl. Fußboden
  • Anzahl Fenster: 0
  • Vordach: Nein
  • Material Dach: Holz
  • Durchgangsbreite: 103 cm
  • Holzart: Fichtenholz
  • Rauminhalt: 6,4 m³
  • Anzahl Räume: 1
  • Farbe: natur
  • Grundform: rechteckig
  • Gewicht: 266 kg
  • Dachüberstand hinten: 0 cm
  • Seitenwand Höhe: 173 cm
  • Türart: Doppeltür
  • Firsthöhe: 210 cm
  • Marke: PALMAKO
  • Durchgangshöhe: 166 cm
  • Dachfläche: 4,4 m²
  • Material: Holz
  • Dachform: Pultdach
  • Anwendungsbereich: Garten, Hinterhof
  • Grundfläche: 3,7 m²
  • Farbbezeichnung: Natur
  • Bodenstärke: 16 mm
  • Serienname: Mia
  • Dachart: Pultdach
  • Wandstärke: 16 mm
  • Dachüberstand vorne: 13 cm
  • Seitenverkehrter Aufbau möglich: Ja
  • Dachstärke: 16 mm
  • Anzahl zu öffnender Fenster: 0
  • Dachüberstand rechts: 11 cm

✿ Gibt es hier! ✿

Das könnte Sie interessieren:

  1. Gartenhäuser bis 1000 € von PALMAKO (11 Artikel)
  2. Gartenhäuser bis 1000 € (73 Artikel)
  3. Gartenhäuser von PALMAKO (656 Artikel)
  4. Gartenhäuser (5792 Artikel)
Spread the love

Beschreibung

Ein kleines Paradies im Garten: Das PALMAKO Elementhaus „Mia“

Der erste Eindruck zählt: Die Ästhetik von Fichtenholz

Das PALMAKO Elementhaus „Mia“ besticht durch seine natürliche Optik und die Verwendung von hochwertigem Fichtenholz. Die natürliche Farbe des Holzes fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und verleiht dem Außenbereich eine warme und einladende Atmosphäre. Fichtenholz ist bekannt für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenhäuser macht.

Platz für Kreativität: Die kompakte Bauweise

Mit einer Grundfläche von 3,7 m² bietet das Gartenhaus ausreichend Raum für kreative Nutzungen. Ob als Geräteschuppen, kleiner Rückzugsort oder Hobbyraum – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die rechteckige Grundform ermöglicht eine effiziente Raumnutzung und passt in nahezu jede Gartengestaltung. Dank der Wandstärke von 16 mm bleibt der Innenraum gut geschützt und isoliert.

Das Pultdach: Eine clevere Wahl

Das Pultdach des Gartenhauses „Mia“ ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch funktional durchdacht. Es sorgt dafür, dass Regenwasser effektiv abgeleitet wird, was die Langlebigkeit des Daches erhöht. Die Dachfläche von 4,4 m² bietet zudem die Möglichkeit, eine kleine Solaranlage zu installieren oder das Dach für Pflanzen zu nutzen, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Einfacher Zugang durch die praktische Doppeltür

Der Zugang zum Gartenhaus wird durch eine großzügige Doppeltür mit einer Durchgangsbreite von 103 cm erleichtert. Diese ermöglicht es, auch sperrige Gegenstände problemlos hinein- oder hinauszutragen. Die Durchgangshöhe von 166 cm ist ideal für den täglichen Gebrauch und bietet komfortablen Zugang für Nutzer aller Größen.

Stabilität und Sicherheit: Der integrierte Fußboden

Ein integrierter Fußboden aus stabilem Holz sorgt für einen festen Stand und schützt den Inhalt des Gartenhauses vor Bodenfeuchtigkeit. Die Bodenstärke von 16 mm trägt zur Stabilität bei und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Mit einem Gesamtgewicht von 266 kg steht das Gartenhaus sicher und stabil, selbst bei starkem Wind.

Flexibilität durch seitenverkehrten Aufbau

Eine besondere Eigenschaft des Gartenhauses „Mia“ ist die Möglichkeit des seitenverkehrten Aufbaus. Diese Flexibilität erlaubt es, das Haus an die spezifischen Gegebenheiten des Gartens anzupassen, beispielsweise um den Zugang zu erleichtern oder den Lichteinfall zu optimieren.

Ein Gartenhaus ohne Fenster: Vor- und Nachteile

Das Fehlen von Fenstern im Gartenhaus „Mia“ hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Einerseits bietet es mehr Privatsphäre und Sicherheit, da neugierige Blicke oder ungebetene Gäste keinen Einblick erhalten. Andererseits könnte die Belüftung eingeschränkt sein, was bei der Wahl des Einsatzbereichs berücksichtigt werden sollte.

Ein Raum, viele Möglichkeiten: Der vielseitige Einsatzbereich

Der Anwendungsbereich des Gartenhauses „Mia“ erstreckt sich von der Nutzung als Geräteschuppen über einen kleinen Werkraum bis hin zu einem persönlichen Rückzugsort. Mit einem Rauminhalt von 6,4 m³ bietet es ausreichend Platz, um Gartengeräte, Fahrräder oder saisonale Dekorationen sicher und trocken zu lagern.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Holz ist ein nachhaltiges und umweltfreundliches Material, das als nachwachsender Rohstoff die Umwelt weniger belastet als viele andere Baumaterialien. Die Verwendung von Fichtenholz im Gartenhaus „Mia“ unterstreicht den umweltbewussten Ansatz und macht es zu einer klugen Wahl für umweltbewusste Gartenbesitzer.

Fazit: Eine lohnende Investition für den Garten

Das PALMAKO Elementhaus „Mia“ vereint Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit in einem kompakten Design. Es bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und fügt sich harmonisch in jeden Garten ein. Die hochwertigen Materialien und die durchdachte Bauweise machen es zu einer lohnenden Investition für jeden, der zusätzlichen Platz im Garten benötigt.

„`

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung