Beschreibung
Ein Gartenhaus für alle Jahreszeiten: Das WEKA Designhaus 264
Ein Gartenhaus kann mehr sein als nur ein Abstellraum für Gartengeräte. Es kann ein Rückzugsort, ein Atelier oder sogar ein kleines Büro sein. Das WEKA Gartenhaus »264« ist ein Beispiel dafür, wie ein solches Gebäude sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein kann. Mit seinen klaren Linien und der modernen Optik fügt es sich harmonisch in jeden Garten ein.
Eine Investition in Qualität und Langlebigkeit
Der Kauf eines Gartenhauses ist eine langfristige Investition. Das WEKA Designhaus 264 besticht durch seine hochwertige Verarbeitung aus massivem, europäischem Fichtenholz. Diese Holzart ist bekannt für ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Elementen. Das Holz ist lasiert, was nicht nur die natürliche Schönheit des Materials betont, sondern auch zusätzlichen Schutz bietet. Eine Wandstärke von 21 mm sorgt für Stabilität und eine hervorragende Isolation.
Architektonische Merkmale, die überzeugen
Das Pultdach des WEKA Gartenhauses ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch funktional. Mit einer Dachfläche von 8,73 m² und einer Dachstärke von 16 mm bietet es optimalen Schutz vor Regen und Schnee. Der Dachüberstand von 21 cm vorne und 12 bis 16 cm an den Seiten schützt die Wände zusätzlich vor Witterungseinflüssen. Die Firsthöhe von 239 cm verleiht dem Innenraum eine angenehme Höhe und sorgt für ein großzügiges Raumgefühl.
Ein Raumkonzept, das keine Wünsche offen lässt
Mit einer Grundfläche von 7,05 m² und einem Raum bietet das WEKA Gartenhaus genügend Platz für verschiedenste Nutzungen. Ob als Werkstatt, Hobbyraum oder gemütliche Leseecke – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die doppelflügelige Tür mit einer Breite von 166 cm und einer Höhe von 173 cm ermöglicht einen bequemen Zugang und ist mit Echtglas verglast, was für viel natürliches Licht im Inneren sorgt. Auch die Fenster sind mit Echtglas ausgestattet, was die Lichtverhältnisse weiter verbessert.
Praktische Zusatzinformationen für den Aufbau
Der Aufbau eines Gartenhauses kann eine Herausforderung darstellen, doch das WEKA Designhaus 264 kommt mit einem detaillierten Aufbauplan, der den Prozess erleichtert. Das Gesamtgewicht von 450 kg erfordert zwar eine stabile Basis, aber der inklusive Fußboden sorgt dafür, dass Sie keine zusätzlichen Materialien kaufen müssen. Die Sockelmaße von 295 cm Breite bieten eine stabile Grundlage, während die Seitenwandhöhe von 232 cm ein angenehmes Raumgefühl schafft.
Ein harmonisches Farbkonzept
Das Gartenhaus ist in einem eleganten Anthrazit gehalten, das sich hervorragend in moderne Gartengestaltungen einfügt. Diese Farbgebung verleiht dem Haus nicht nur eine zeitlose Eleganz, sondern sorgt auch dafür, dass es sich nahtlos in die Umgebung einfügt, ohne aufdringlich zu wirken.
Materialwahl, die überzeugt
Europäische Fichte ist ein Material, das sich durch seine hervorragenden Eigenschaften auszeichnet. Es ist nicht nur langlebig und widerstandsfähig, sondern auch umweltfreundlich. Durch die Verwendung von Massivholz wird eine natürliche Isolierung erreicht, die das Gartenhaus sowohl im Sommer als auch im Winter nutzbar macht.
Ein vielseitiger Anwendungsbereich
Das WEKA Designhaus 264 ist für den Outdoor-Einsatz konzipiert und kann das ganze Jahr über genutzt werden. Ob als zusätzlicher Stauraum, als Rückzugsort zum Entspannen oder als kreatives Atelier – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Dank der robusten Konstruktion ist es bestens für den Einsatz im Freien geeignet und hält auch widrigen Wetterbedingungen stand.
Ein Fazit, das überzeugt
Das WEKA Gartenhaus »264« ist mehr als nur ein einfacher Geräteschuppen. Es ist ein hochwertiges Bauwerk, das durch seine durchdachte Konstruktion und seine ästhetische Optik überzeugt. Die Verwendung von massivem, lasiertem Fichtenholz, die praktische Doppeltür mit Echtglas und das schützende Pultdach machen es zu einer lohnenswerten Investition für jeden Gartenliebhaber. Es bietet nicht nur funktionalen Nutzen, sondern auch einen Mehrwert für die Gartengestaltung und das persönliche Wohlbefinden.
„`
Grundriss