Modernes Gartenhaus Kubus – zeitlos & elegant

Modernes Gartenhaus Kubus – zeitlos & elegant

Ein modernes Gartenhaus ist mehr als nur ein praktischer Raum – es ist ein architektonisches Highlight, das Ihren Garten aufwertet. Der Gartenhaus Kubus überzeugt durch seine zeitlose Ästhetik und klare kubistische Formensprache. Mit hochwertigen Materialien und durchdachtem Design wird er zum Blickfang in jedem Garten.

Ein hervorragendes Beispiel für dieses Design ist die Casa Lignea-Serie. Mit bodentiefen Glasfronten schafft sie eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. So entsteht ein lichtdurchfluteter Ort, der zum Entspannen und Genießen einlädt.

Aktuell gibt es eine besondere Aktion: 40% Rabatt und kostenlose Lieferung. Zudem können Sie aus individuellen Größen zwischen 10 m² und 25 m² wählen, um das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Schlüsselerkenntnisse

Inhaltsverzeichnis

  • Der Gartenhaus Kubus ist ein architektonisches Highlight für moderne Gärten.
  • Zeitloses Design durch kubistische Formen und Premium-Materialien.
  • Die Casa Lignea-Serie bietet bodentiefe Glasfronten für ein lichtdurchflutetes Ambiente.
  • Aktuell 40% Rabatt und kostenlose Lieferung verfügbar.
  • Individuelle Größen von 10 m² bis 25 m² erhältlich.

Was macht das Gartenhaus Kubus so besonders?

Mit seiner klaren Formensprache setzt der Kubus-Stil neue Maßstäbe in der Gartenarchitektur. Das Design folgt dem Bauhaus-Prinzip „Form follows function“, bei dem Ästhetik und Nutzen perfekt vereint sind. Jedes Detail ist durchdacht, um sowohl optisch als auch praktisch zu überzeugen.

Moderne Architektur im Kubus-Stil

Die Q-Bic-Serie ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Stil. Sie besteht aus Blockbohlen aus nordischem Fichtenholz, das für seine Langlebigkeit und natürliche Schönheit bekannt ist. Bei den Alu-Varianten sorgen Schiebetüren mit 14 mm Isolierglas für eine exzellente Wärmedämmung.

Das Flachdach ist nicht nur ein Designelement, sondern bietet auch praktische Vorteile. Es ermöglicht eine spätere Dachbegrünung, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch wertvoll ist. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sich perfekt in die Umgebung einfügt.

siehe auch:   winterfestes Gartenhaus zum Wohnen

Funktionalität und Ästhetik vereint

Die Kombination aus 44-70 mm Wandstärken und metallenen Dachblenden sorgt für Stabilität und modernes Aussehen. Das Flachdach bietet zudem Platz für Vertical Gardening, eine innovative Möglichkeit, grüne Oasen zu schaffen.

Für größere Projekte eignen sich Terrassenanbauten, die multifunktionale Zonen schaffen. Ob als Loungebereich oder zusätzlicher Stauraum – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Serie Material Besonderheiten Grundfläche
Q-Bic Holz Nordisches Fichtenholz Blockbohlen, natürliche Optik 10-25 m²
Q-Bic Alu Aluminium Schiebetüren mit Isolierglas 12-30 m²

Mit dem Kubus-Stil erhalten Sie nicht nur ein Gartenhaus, sondern ein architektonisches Meisterwerk, das Ihren Garten aufwertet. Die Kombination aus modernem Design und praktischer Funktionalität macht es zu einer lohnenden Investition.

Design und Materialien des Gartenhaus Kubus

Hochwertige Materialien und durchdachtes Design sind die Grundpfeiler eines zeitlosen Gartenhauses. Dabei spielen nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität und Langlebigkeit eine entscheidende Rolle.

Hochwertiges Fichtenholz für Langlebigkeit

Das nordische Fichtenholz ist bekannt für seine Robustheit und natürliche Schönheit. Es wird sowohl in Blockbohlen- als auch in Elementbauweise verarbeitet. Während Blockbohlen eine traditionelle Optik bieten, punktet die Elementbauweise mit schnellerem Aufbau und moderner Ästhetik.

Ein Beispiel für die Verwendung von Fichtenholz ist die Wolff Finnhaus Finn Cube-Serie. Diese Modelle überzeugen durch ihre Sprossen-Glaselemente und witterungsbeständigen HPL-Trespa-Platten.

Bodentiefe Glasfenster

Bodentiefe Glasfenster und Isolierglas

Bodentiefe Glasfenster schaffen eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. Sie lassen viel natürliches Licht herein und sorgen für ein offenes, lichtdurchflutetes Ambiente.

Die Isolierverglasung mit 14 mm Stärke bietet exzellente Wärmedämmung. Kombiniert mit Acryllichtbändern und Edelstahlbeschlägen entsteht ein modernes und energieeffizientes Design.

Flachdach für maximale Raumausnutzung

Das Flachdach ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch praktisch. Es ermöglicht eine spätere Dachbegrünung, die ökologisch und optisch wertvoll ist. Zusätzlich bietet es Platz für Vertical Gardening, um grüne Oasen zu schaffen.

Die ISO-Variante mit Steinwolle-Dämmung sorgt für zusätzliche Isolierung und Langlebigkeit. So wird das Flachdach zu einem multifunktionalen Element, das Raum und Natur verbindet.

Verschiedene Modelle des Gartenhaus Kubus

Die Vielfalt der Modelle bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Ob als Rückzugsort, Homeoffice oder praktischer Stauraum – die Auswahl ist groß und flexibel. Jedes Modell überzeugt durch modernes Design und hochwertige Materialien.

Einraum- und Zweiraum-Modelle

Einraum-Modelle wie das Modell Cubus Novum sind ideal für kompakte Gärten. Sie bieten ausreichend Platz für eine gemütliche Sitzecke oder ein kleines Arbeitszimmer. Zweiraum-Modelle, wie das Modell Cubus Novitas, eignen sich perfekt für getrennte Nutzungsbereiche.

Ein Beispiel ist die Q-Bic-Serie mit Oberlichtfenstern und Sichtschutzgittern. Diese Modelle schaffen eine helle und offene Atmosphäre. Ein praktischer Tipp: Ein spiegelverkehrter Aufbau ermöglicht individuelle Grundrisse.

Einraum- und Zweiraum-Modelle

Gartenhäuser mit Terrasse oder Anbau

Für größere Projekte bieten sich Modelle mit Terrasse oder Anbau an. Sie schaffen zusätzlichen Wohnraum und erweitern die Nutzungsmöglichkeiten. Die HPL-Design-Varianten mit zweifarbigen Platten sind besonders beliebt.

Ein Highlight ist die Finn Cube-Serie, die sich auch für Gewerbekunden eignet. Mit bodentiefen Glasfronten und modernen Materialien wird jedes Modell zum Blickfang.

siehe auch:   Erdbeeren düngen mit Hornspäne - Anleitung & Tipps

Gerätehäuser im Kubus-Stil

Das Gerätehaus Cubus Solidus ist perfekt für die Aufbewahrung von Gartengeräten oder als Werkstatt. Es überzeugt durch robuste Materialien und ein zeitloses Design. Mit einer Grundfläche von 10-25 m² bietet es ausreichend Platz für alle Anforderungen.

Modell Besonderheiten Grundfläche
Einraum-Modell Kompakt, ideal für kleine Gärten 10-15 m²
Zweiraum-Modell Getrennte Nutzungsbereiche 15-25 m²
Gerätehaus Robust, viel Stauraum 10-25 m²

Die verschiedenen Modelle bieten maximale Flexibilität und passen sich Ihren Bedürfnissen an. Ob als Wohnraum, Arbeitszimmer oder praktischer Stauraum – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Individuelle Anpassung Ihres Gartenhaus Kubus

Mit maßgeschneiderten Anpassungen schaffen Sie ein Gartenhaus, das perfekt zu Ihrem Stil passt. Ob Größe, Farbe oder zusätzliche Features – die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen Raum für Kreativität.

Maßgeschneiderte Größen und Grundflächen

Jeder Garten ist einzigartig, und Ihr Gartenhaus sollte es auch sein. Mit individuellen Größenanpassungen von 380 bis 300 cm schaffen Sie ein Modell, das exakt zu Ihren Bedürfnissen passt. Das Modell Cubus Repositio bietet beispielsweise flexible Grundflächen, die sich ideal an Ihre Vorstellungen anpassen lassen.

Individuelle Anpassung Gartenhaus

Farbliche Gestaltung und Vorimprägnierung

Die Wahl der Farbe spielt eine entscheidende Rolle für das Gesamtbild. Ob Lichtgrau, Carbongrau oder Schwedenrot – jede Tönung verleiht Ihrem Gartenhaus einen eigenen Charakter. Die Vorimprägnierung sorgt dabei für langfristigen Schutz und eine pflegeleichte Oberfläche.

Ein Beispiel ist das Modell Cubus Concordis, das mit seiner edlen Farbpalette überzeugt. Kombiniert mit einer Türschwelle Edelstahl entsteht ein harmonisches und langlebiges Design.

Optionen für Dachbegrünung und Belichtung

Ein Flachdach bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch praktische Möglichkeiten. Mit Dachbegrünungssystemen schaffen Sie eine ökologische Oase, die Ihren Garten bereichert. Zusätzlich können Sie Solarpanelen integrieren, um Energieeffizienz zu steigern.

Die Belichtung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Große Glasfronten und Isolierverglasung sorgen für ein lichtdurchflutetes Ambiente. So entsteht ein Raum, der Natur und Komfort vereint.

  • Step-by-Step-Anleitung zur Sonderanfertigung
  • Farbberatung: Welche Tönung passt zu Ihrem Gartenstil?
  • Technische Details der Edelstahlschwellen
  • Planungshilfe für Dachbegrünungssysteme
  • Kombinationsmöglichkeiten mit Solarpanelen

Praktische Vorteile des Gartenhaus Kubus

Ein moderner Rückzugsort im Garten bietet nicht nur Komfort, sondern auch zahlreiche praktische Vorteile. Von der einfachen Montage bis zur flexiblen Nutzung überzeugt dieses Konzept auf ganzer Linie.

Einfacher Aufbau und Lieferung

Der Aufbau gestaltet sich dank detaillierter Anleitungen und vorgefertigter Bauteile unkompliziert. Kunden schätzen die klaren Montageschritte, die auch für Laien verständlich sind. Ein professioneller Montageservice mit Aufbaugarantie bietet zusätzliche Sicherheit.

Einfacher Aufbau Gartenhaus

Ein häufiges Problem beim DIY-Aufbau ist die Wandstärke, die bei falscher Handhabung zu Instabilität führen kann. Mit der richtigen Vorbereitung und Werkzeugen lässt sich dies jedoch leicht vermeiden.

Wartungsfreie Materialien für den Außenbereich

Die verwendeten Materialien sind speziell für den Außenbereich konzipiert. HPL-Platten und Fichtenholz sind nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht. Eine regelmäßige Reinigung mit milden Mitteln reicht aus, um die Optik zu erhalten.

Ein Pflegeleitfaden hilft dabei, die Lebensdauer der Materialien zu verlängern. So bleibt Ihr Rückzugsort auch nach Jahren noch wie neu.

siehe auch:   Basteln mit Ästen und Zweigen - Kreative Naturideen

Flexible Nutzung als Wohnraum oder Gerätehaus

Die doppeltür hochwertigem Design ermöglicht eine vielseitige Nutzung. Ob als Gästehaus, Homeoffice oder Geräteschuppen – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Rechtliche Hinweise klären, wann der Raum als Wohnraum gilt.

Ein Erfahrungsbericht zeigt, wie ein solcher Raum erfolgreich als Gästehaus umgenutzt wurde. Die Kombination aus Funktionalität und Ästhetik macht ihn zu einer lohnenden Investition.

Warum Sie sich für ein Gartenhaus Kubus entscheiden sollten

Ein zeitloses Design und hochwertige Materialien machen den Gartenhaus Kubus zu einer lohnenden Investition. Es ist nicht nur ein praktischer Raum, sondern auch ein architektonisches Highlight, das Ihren Garten aufwertet. Hier sind die Gründe, warum es sich lohnt, in ein solches Modell zu investieren.

Zeitlose Eleganz Gartenhaus

Zeitlose Eleganz für jeden Garten

Der Kubus-Stil überzeugt durch seine klare Formensprache und moderne Ästhetik. Ob in einem minimalistischen oder traditionellen Garten – das Design fügt sich harmonisch ein. Die bodentiefen Glasfronten schaffen eine Verbindung zwischen Innen- und Außenraum, die zum Entspannen einlädt.

Hohe Qualität und Langlebigkeit

Mit 25 Jahren Garantie auf ausgewählte Komponenten steht die Qualität im Mittelpunkt. Die verwendeten Materialien wie nordisches Fichtenholz und Isolierglas sind robust und pflegeleicht. So bleibt Ihr Rückzugsort auch nach Jahren noch wie neu.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Ob als Homeoffice, Gästehaus oder Stauraum – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. Ein Erfahrungsbericht zeigt, wie ein solcher Raum erfolgreich als Gästehaus umgenutzt wurde. Die Kombination aus Funktionalität und Ästhetik macht ihn zu einer lohnenden Investition.

  • 5-Jahres-Vergleich: Kubus vs. herkömmliche Gartenhäuser
  • Investitionsrechnung: Amortisation durch Mehrfachnutzung
  • Kundenstimmen: „Das Schmuckstück unseres Gartens“
  • Hinweis: Ratenzahlung und Kauf auf Rechnung möglich

Haben Sie noch Fragen? Unsere kostenlose Fachberatung unter 04851 – 95 90 35 steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen, das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Fazit: Ihr modernes Gartenhaus Kubus wartet auf Sie

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus modernem Design und praktischer Funktionalität mit dem Cubus Novum. Dieses Modell überzeugt durch seine klare Formensprache und hochwertige Materialien. Ob spiegelverkehrt aufgebaut oder mit individuellen Anpassungen – es passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Die Limited-Edition Cubus Novum bietet exklusive Sonderausstattungen, die Ihren Garten zu einem echten Highlight machen. Nutzen Sie jetzt unseren Konfigurator, um Ihr Traummodell zu gestalten. Ein Experten-Tipp: Kombinieren Sie Ihr haus spiegelverkehrt mit unserem Fundament-Service für eine stressfreie Montage.

Verpassen Sie nicht unsere aktuellen Lagerwaren mit Expresslieferung. So erhalten Sie Ihr neues Gartenhaus schnell und unkompliziert. Starten Sie jetzt und machen Sie Ihren Garten zum perfekten Rückzugsort!

FAQ

Welche Materialien werden für das Gartenhaus Kubus verwendet?

Für den Bau wird hochwertiges Fichtenholz verwendet, das für Langlebigkeit und Stabilität sorgt. Die Fenster bestehen aus Isolierglas, das für eine gute Wärmedämmung sorgt.

Kann ich die Größe des Gartenhauses individuell anpassen?

Ja, Sie können die Grundfläche und die Größe des Hauses nach Ihren Bedürfnissen maßschneidern lassen. So entsteht ein perfekt auf Ihren Garten abgestimmtes Modell.

Gibt es verschiedene Modelle zur Auswahl?

Es stehen verschiedene Modelle zur Verfügung, darunter Einraum- und Zweiraum-Varianten sowie Optionen mit Terrasse oder Anbau. Auch Gerätehäuser im Kubus-Stil sind erhältlich.

Wie aufwendig ist der Aufbau des Gartenhauses?

Der Aufbau ist einfach und unkompliziert. Das Haus wird inklusive einer detaillierten Anleitung geliefert, sodass Sie es schnell und problemlos aufstellen können.

Eignet sich das Gartenhaus Kubus auch als Wohnraum?

Ja, dank der hochwertigen Materialien und der bodentiefen Glasfenster eignet es sich hervorragend als zusätzlicher Wohnraum oder Gästehaus.

Ist das Gartenhaus pflegeleicht?

Die verwendeten Materialien sind witterungsbeständig und nahezu wartungsfrei. Eine Vorimprägnierung schützt das Holz zusätzlich vor Umwelteinflüssen.

Kann ich das Dach begrünen lassen?

Ja, eine Dachbegrünung ist möglich und verleiht Ihrem Gartenhaus nicht nur ein natürliches Aussehen, sondern verbessert auch die Umweltbilanz.

Welche Vorteile bietet das Flachdach?

Das Flachdach ermöglicht eine maximale Raumausnutzung und verleiht dem Haus ein modernes, zeitloses Design. Es lässt sich zudem einfach pflegen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung